Kunst & Kulturtage Mümmelmannsberg – Kreativ seit 1974!
Was klein begann, ist heute eine feste Größe: Vor über 50 Jahren stellten ein paar Künstlerinnen und Künstler beim Stadtteilfest ihre Werke aus – mit dem Ziel, andere für Kunst zu begeistern. Die Idee kam so gut an, dass daraus ein eigenes Event wurde. Seitdem verwandelt sich das erste November-Wochenende in Mümmelmannsberg regelmäßig in ein buntes, kreatives Miteinander.
Der Treffpunkt?
Die Stadtteilschule Mümmelmannsberg – seit Anfang an unser Zuhause (abgesehen von kurzen Pausen wegen Asbestsanierung oder Pandemie).
Kunst, Kultur & ganz viel Kreativität
Von Malerei über Fotografie, Skulpturen und Schmuck bis hin zu Upcycling, Handarbeiten, Schiffsmodellbau, Origami oder Graffiti – bei uns gibt’s Kunst in allen Formen und Farben. Auf über 2.600 Quadratmetern zeigen bis zu 130 Künstler*innen ihre Werke – viele davon kann man auch direkt kaufen.
Und es bleibt nicht bei Ausstellungen: Lesungen, Live-Musik und kreative Mitmachaktionen sorgen jedes Jahr für ein ganz besonderes Erlebnis.
Was uns besonders macht?
Wir sind eine Gemeinschaft von Künstler*innen – für Künstler*innen. Wer ausstellt, darf (und soll!) auch mitorganisieren. Gemeinsam planen wir, bauen auf und wieder ab. Das senkt nicht nur die Kosten, sondern schafft echten Zusammenhalt.
Finanziert wird das Ganze so:


- Durch Unterstützung vom Bezirk Hamburg-Mitte und dem Stadtteilmarketing Mümmelmannsberg
- Durch leckere Kuchen und Salate von Ausstellenden (ja, auch Kunst geht durch den Magen!)
- Und durch kleine Beiträge aus dem Verkaufserlös
Übrigens …
Manchmal gehen wir auch auf Tour! Alle zwei Jahre sind wir Teil der BilleVue in Billstedt, und auch in der AlsterCity gibt es Einzelausstellungen mit Einblicken in unser Schaffen.